Die Schulen im Kanton Graubünden sind gesetzlich verpflichtet, eine ganztätige Betreuung von Kindern anzubieten, wenn mindestens 8 Kinder (respektive deren Eltern) dies verlangen, etwa vor Unterrichtsbeginn am Morgen oder nach dem Schulschluss am Nachmittag. Dazu gehören auch Angebote für einen betreuten Mittagstisch. Die Eltern müssen für solche Betreuungsangebote einen Teil der effektiven Kosten übernehmen. Diese werden aber auch vom Kanton und dem Schulverband mitgetragen.
Die Schule führt jeweils im Frühjahr eine Umfrage bei den Familien zur Erhebung des Bedarfes für zusätzliche Tagesstrukturen durch und passt die Tagesstrukturen ensprechend an.
Im Schuljahr 2025/26 findet montags ein Mittagstisch in der Schule statt.
Fragen zum Mittagstisch sind an Monika Tester zu richten. monika.tester@schuleflerden.ch
Das Formular für die Anmeldung für den Mittagstisch ist unter Downloads abgelegt.
Zusätzlich findet neu eine betreute Hausaufgabenstunde am Montagnachmittag statt. Die angemeldeten Kinder können dann im Schulhaus ihre Aufgaben erledigen und werden durch ein Lehrperson beaufsichtigt.
Die Kinder werden vor Unterrichtsbeginn, sowie nach Unterrichtsende – also während der unterrichtsfreien Zeit – nicht durch die Schule beaufsichtigt. Die Verantwortung für die Kinder, welche sich während dieser Zeit auf dem Schulareal und dem Spielplatz aufhalten, liegt bei den Eltern.
